Eine Welt im Schwanken

Ich sehe sie deutlich vor mir, die Gefahr;

noch nie war sie so nah.

Völlig beherrscht von düsteren Gedanken,

gerät meine Welt heftig ins Schwanken.

Gewaltig nimmt es mich ein, das ungute Gefühl.

Mein Kopf ein einziges irres Gewühl.

Mein Körper ein ewiges Gezitter,

immer stärker werden die Gewitter.

Hab doch endlich Erbarmen

und fang mich auf mit schützenden Armen.

Laß mich meinen Frieden finden,

diese Hürde endlich überwinden.

Jetzt kommt das Jahresende.

Ich frag mich, bringt es die Wende?

Schon als Kind nur gehasst,

die aufgesetzten Gesichter haben mir noch nie gepasst.

Obwohl; darin war ich bis jetzt ganz gut,

es zweifelt niemand an meinem Mut.

Wer erkennt schon die Wahrheit,

niemand sieht mit solcher Klarheit.

Da ist ein Mensch hilflos und allein,

mag er nach außen auch noch so fröhlich sein….

In dieser eigenartigen Zeit habe ich meine Zeilen von Dezember 2011 gewählt. Ich bin voller Sorge und denke oft daran, wie es gerade diesen Herbst und Winter depressiven und einsamen Menschen geht. Wie lange noch siegt das Lächeln und bleibt der Mut? Voller Hoffnung gehen wir doch oft ins neue Jahr, gelingt uns dies auch dieses Jahr ? Mir geht es sehr gut und trotzdem liegt mit der Corona Pandemie, den Folgen und Maßnahmen eine Schwere auf mir. Ich bin sicher vielen von uns drückt es auf die Stimmung. Wir sind sehr viel alleine, sehen unsere Freunde nicht, eine vorweihnachtliche Ruhe und Sanftheit will nicht so richtig aufkommen. Gesellige Treffen in lockerer Atmosphäre fallen aus. Überall herrscht nur ein Thema vor. Mit Schrecken denke ich an einsame Menschen. Wir können verurteilen, wenn z.B. ein verzweifelter Mensch jeden Abend seine Kneipe aufsucht, um den Alltagssorgen zu entfliehen. Aber was macht derjenige jetzt? In der dunklen Zeit alleine zuhause sitzen. Ich denke dabei an meinen Vater, der, nachdem sich unsere Mutter das Leben nahm, sich immer mehr abschottete, immer einsamer wurde und den Trost im Alkohol suchte. Mein Bruder und ich konnten da nicht viel ausrichten, leider. Mit dem täglichen Weg in die Gaststätte blieb zumindest diese eine Routine und er hatte Gesellschaft und konnte sich ausstauschen. Und diese Routine ist so wichtig. Es hilft ungemein einen Rhythmus zu haben, sich anzuziehen und aus dem Haus zu gehen. Meine rüstige (Ex-) Schwiegermutter wohnt in einem Dorf im Odenwald und traf sich mit Freunden regelmäßig im Cafe in Erbach . Auch das fällt aus. Wie viele Menschen sitzen alleine zuhause ohne Ansprache. Wenn ich in sozialen Netzwerken von Bekannten lesen darf,“macht es euch am Kamin gemütlich, kocht euch etwas Gutes, usw.“, denke ich an all die Menschen , die eben nicht so gut situiert sind – und die sind weit in der Überzahl- und auf engstem Raum mit existentiellen Sorgen leben müssen. Unser Gesundheitssystem ist überlastet. Unsere Seelsorge ist es auch! Achten wir alle unsere Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit. Nicht allein nur ältere und vorerkrankte Mitbürger brauchen jetzt unsere Aufmerksamkeit. Achten wir auch auf die vielen einsamen, psychisch kranken, in ihrer Exisenz bedrohten und verzweifelten Menschen, genauso auch auf unsere verängstigten Kinder, denn all diese Menschen werden gerade noch weiter an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt. In der Politik und in den Medien haben sie kein Sprachrohr, da fehlt es sehr an Mitgefühl. Arbeiten wir in dieser Hinsicht an einer besseren Zukunft für uns alle.

Autor: annaunschlagbar

Well, I guess it's not in the 10 commandments that old women cant climb up trees.

Ein Gedanke zu „Eine Welt im Schwanken“

  1. Liebe Anna 😍😍
    wunderbar geschrieben😍😘👍 ich konnte das Interview und dein „ liebevolles Geplapper „ direkt vor mir sehen und hören ☺️
    Wie du rausgerannt bist , denen Mantel 🧥 geschnappt hast , und deine Augen 👀 als du nach einem halben Jahr dein Prachtexemplar aus dem Schrank genommen hast . Köstlich 😋 👌🏻😂🤣
    Wunderbare Bilder 👍🧥💪🏻👌🏻🙏✊🏼
    Aber am schönsten ist , das es dir heute gut geht 👍💪🏻und du über all deinen Problemen stehst 😘😘 danke 🙏 für deinen Bericht . Alles liebe 🧡 conny

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: