anna unschlagbar

„Ach was“, sagte Pippi. „Wenn das Herz nur warm ist und schlägt, wie es schlagen soll, dann friert man nicht.“

Mein Herz war immer warm genug nicht aufzugeben.

In der Nähe von Frankfurt am Main begann 1966 mein Leben. Es gab eine qualvolle Zeit, in der ich nicht sehr daran hing. Schwere endogene Depression. Das war 2011. Über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren kämpfte ich mich in ein glückliches Leben. Es war ein anstrengender Prozess, der mir viel Kraft abverlangte, aber noch mehr Stärke schenkte. Heute bin ich glücklich, dankbar und stolz. Hier werden sich nicht nur düstere Gedanken wiederfinden, aber ich möchte versuchen der Krankheit ein Bild zu geben und so eine Brücke für mehr Akzeptanz schlagen.

Die psychische Erkrankung lässt sich schwer beschreiben. Für Familie und Freunde ist es nicht einfach zu verstehen, wie man sich fühlt, wenn man überhaupt noch fühlt. Gut gemeinte Worte verfehlen oft ihr Ziel. Auch wenn sich psychische Erkrankungen mittlerweile ein wenig enttabuisiert haben, möchte ich trotzdem meine Gedanken und Gedichte aus dieser Zeit für ein besseres Verständnis teilen.