Der Pianist

Auf dem glänzenden Flügel tanzen grazil die flinken Hände, dies beobachtend verlassen unsere Gedanken die meist zu eng gewordenen Wände. Musiker, die ihren klassischen Instrumenten die unterschiedlichsten Töne entlocken; meistens leise auf unaufdringliche Weise; um im nächsten Moment ekstatisch die Saiten und Tasten zu rocken, schicken sie Tausende gemeinsam auf eine bewegende Reise. Ganz gelingt es nicht, völlig zu entschweben; eine Frau schreitet in auffällig rotem Kleid, in der Ferne ein Baby, das verzweifelt schreit; immer kommt es zu Ablenkungen auf unseren Wegen. Unser Leben, die Liebe, manchmal harmonisch und rund, dann wieder aufbrausend laut, schrill und bunt. Dem Einen fällt es leicht dies zu akzeptieren, ein Anderer ist verzweifelt, wird starr und droht zu erfrieren. So wie die Künstler behutsam oder rasant die Klaviatur bedienen, egal ob schwarz oder weiß, können wir uns alles Glück auf unserer Bühne verdienen, mühelos, ohne Anstrengung und übertriebenen Fleiß. Die gebotenen Möglichkeiten erkennen, annehmen und integrieren, schon lässt es sich mit Leichtigkeit durchs Leben marschieren, mit Enthusiasmus und Empathie, der Sprache der Liebe, gelingt es uns in jeder Situation zu parlieren.

Musik ist ein Vehikel für Traurigkeit – aber auch für Freude. Und wenn es gelingt, beide Extreme zusammenzubringen, entsteht Magie. – Paul McCartney

Die Sätze zu „Der Pianist“ formten sich bei einem Ludovico Einaudi Konzert in der Waldbühne in Berlin, sie blieben in meinem Kopf, auch wenn ich nach dem Konzert mit vielen Menschen und Eindrücken den Ort verließ und es noch einige Zeit dauerte, bis ich Zettel und Stift hatte, um sie aus dem Kopf zu notieren. Für mich lässt sich vieles – wie hier die leisen und lauten Töne- auf unser Leben anwenden. Mir hilft es einen Bezug herzustellen und führt zu mehr Klarheit. Letztendlich verliere ich nie das positive Denken.

Autor: annaunschlagbar

Well, I guess it's not in the 10 commandments that old women cant climb up trees.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: